Solaaris-Rundfahrt auf dem Aasee

Von Frühling bis Herbst schippern Passagiere mit der Solaaris in bester Seemannslaune über den fast 2,5 Kilometer langen Aasee zum Freilichtmuseum Mühlenhof, Allwetterzoo , Naturkundemuseum oder Planetarium – und wer möchte, auch wieder zurück. Das solarbetriebene Boot startet seine Rundfahrt an den Aaseeterassen und fährt einmal in der Stunde an jeder Anlegestelle vorbei. Dort können Passagiere flexibel aus- und zusteigen und damit ihre ganz eigene Sightseeing-Route bestimmen.

Mit der münstercard haben Sie einmalig eine Fahrt mit der Solaaris frei. Darüber hinaus erhalten Sie freien oder ermäßigten Eintritt in vielen Sehenswürdigkeiten, fahren kostenlos Bus und Bahn und leihen sich kostenlos Fahrräder im Stadtgebiet Münster aus.

AUF EINEN BLICK:

Anleger für Ein- & Ausstieg:
Aaseeterrassen, Mühlenhof oder Allwetterzoo

Saison 2020:
4. April– 25. Oktober 2020

Betriebszeiten:
Täglich, 10-18 Uhr

Anfahrt ÖPNV zum Anleger:
Bus: Linie 14, Haltestelle Goldene Brücke

Tickets und Preise:
https://aaseeschiffahrt.overschmidt.de/preise-fahrplan/

Um die Ecke

Links

Route und Anleger

Die Solaaris zieht ihre Bahnen von März bis Oktober über den Aasee. Die Rundfahrten starten zwischen 10 und 17 Uhr zu jeder vollen Stunde an den Aaseeterrassen. Sie können aber an allen drei Anlegestellen auf der Westseite des Aasees ein- und aussteigen. Anlegestellen sind die Aaseeterrassen, das Freilichtmuseum Mühlenhof und der Alwetterzoo Münster. In unmittelbarer Nähe vom Zoo finden Sie das Naturkundemuseum und Planetarium. Vom Anlegeplatz Allwetterzoo geht die Fahrt zurück in Richtung Aaseeterrassen. Eine komplette Rundfahrt dauert etwa eine Stunde, jeder Streckenabschnitt gut 15 Minuten.

Wo startet die Solaaris?

Fahrplan

Aaseeterrassen/Goldene Brücke 10:00 11:00 12:00 13:00 14:00 15:00 16:00 17:00
Freilichtmuseum Mühlenhof 10:15 11:15 12:15 13:15 14:15 15:15 16:15 17:15
Allwetterzoo/ Naturkundemuseum 10:30 11:30 12:30 13:30 14:30 15:30 16:30 17:30

Tickets und Preise

Von Kurzstrecke bis Rundfahrt – Die Ticketpreise variieren je nach Länge der Strecke. Die Rundfahrt kann mit gültigem Ticket an jeder Haltestelle unterbrochen und am gleichen Tag fortgesetzt werden.

Tickets erhalten Sie an Bord der Solaaris oder im Vorverkauf bei mobilé am Hauptbahnhof, im CityShop in der Salzstraße sowie im Stadtwerke Kundenservicecenter am Hafenplatz. Was die einzelnen Tickets kosten, erfahren Sie auf der Webseite der Segelschule Overschmidt.

Erwachsene & Stadtwerke-Kunden

Ein Erwachsener zahlt von einem Anleger zum nächsten 4,50 Euro, für die komplette Rundfahrt 9,50 Euro. Wer Kunde der Stadtwerke Münster ist, erhält mit der PlusCard zudem auf jede Fahrt mit der Solaaris 1 Euro Rabatt.

Kids, Schüler, Studies & Schwerbehinderte

Kinder bis 4 Jahre fahren immer kostenlos mit. Kinder bis 14 Jahre sowie auch Schüler, Studierende und Schwerbehinderte erhalten eine Ermäßigung: Sie zahlen zwischen 3,50 Euro und 7 Euro. Ggf. ist ein Nachweis erforderlich.

Gruppen (ab 20 Pers.)

Gruppen ab 20 Personen reisen günstiger: Pro Kopf sparen sie 50 Cent auf den Ticketpreis. Gruppen, die sich aus ermäßigten Preisgruppen zusammensetzen (Kinder, Schüler, Studierende oder Schwerbehinderte) sparen zusätzlich.

Strecke Normalpreis Ermäßigter Preis Gruppe Normalpreis Gruppe ermäßigt
Aaseeterassen bis Mühlenhof
Mühlenhof bis Allwetterzoo
(ca. 15 Min.)
4,50€ 3,50€ 4,00€ pP 3,00€ pP
Aaseeterassen bis Allwetterzoo/
Allwetterzoo bis Aaseeterassen
(ca. 30 Min.)
6,50€ 5,00€ 6,00€ pP 4,50€ pP
Mühlenhof bis Aaseeterassen/
Allwetterzoo bis Mühlenhof
(ca. 45 Min.)
7,50€ 6,00€ 7,00€ pP 5,50€ pP
Rundfahrt ab Aaaseeterassen, Mühlenhof oder Allwetterzoo
(ca. 60 Min.)
9,50€ 7,00€ 9,00€ pP 6,50€ pP

Stand: März 2018

Kombitickets

Wer seine Fahrt mit der Solaaris in seinen Stadtausflug integrieren möchte, für den gibt es verschiedene Tickets zur Auswahl, je nachdem von wo aus mit wie vielen die Reise startet und wo die Ziele liegen.

Familienticket Rundfahrt – 24 € / Mit PlusCard 19 €

Mit dem Familienticket zahlt eine Familie mit zwei Erwachsenen und bis zu vier Kindern (bis einschließlich 16 Jahre) für eine Rundfahrt mit der Solaaris (60 Min.) 24 Euro und spart damit deutlich: Die Fahrt kostet für zwei Erwachsene und vier Schüler regulär 47 Euro (2x 9,50 Euro + 4 x 7,50 Euro). Stadtwerke-Kunden mit PlusCard erwerben das Familienticket für 19 Euro statt 24 Euro. Wer möchte, kann die Rundfahrt an jeder Anlegestelle unterbrechen und mit gültigem Ticket am gleichen Tag fortsetzen.

Kombiticket „Bus&Boot“ – 16,50€

Hop on, Hop off: Gehen Sie mit dem roten Doppeldeckerbus „MünsterBus“ auf Entdeckungsreise durch Münster. Mit dem Ticket „Bus&Boot“ können Sie zusätzlich auf der Solaaris Platz nehmen und die Aasee-Rundfahrt genießen. Dazu steigen Sie einfach an der Haltestelle „Goldene Brücke/Aaseeterrassen“ aus und laufen nur wenige Meter bis zum Anleger der Solaaris. Zu jeder vollen Stunde können Sie dann ihre Fahrt mit dem Münsterbus an der Bushaltestelle weiter fortsetzen.

münstercard – 20€

Mit der münstercard fahren Sie den ganzen Tag nicht nur günstig, sondern kostenlos mit der Solaaris und dem MÜNSTERBUS. Zusätzlich fahren Sie umsonst Bus und Bahn im Stadtgebiet Münster und leihen sich kostenlos Fahrräder aus.

Veranstaltungen

Lust auf Weinprobe oder Butterfahrt auf See? Ein paar Mal in der Saison bietet die Solaaris neben den üblichen Aasee-Rundfahrten auch außergewöhnlichen Events auf dem Schiff an. Alle Events rund um die Solaaris finden Sie unter www.overschmidt.de.

Das Solarboot

Klimafreundlich und Leistungsstark

Lautlos und umweltfreundlich dreht die Solaaris ihre Runden über den Aasee. Denn der Katamaran der Segelschule Overschmidt fährt mit Lithium-Ionen-Batterien und damit ohne plärrendes Motorengeräusch. 28 Solarmodule tanken die Batterien durchgängig mit der Kraft der Sonne. An trüben Tagen lädt das Solarboot seine Akkus an Ladestationen auf.

Eckdaten der Solaaris

  • Länge 15,64 m
  • Breite 4,60 m
  • Bauhöhe 3,00 m
  • Tiefgang ca. 0,50 m
  • Dienstgeschwindigkeit ca. 5 km/h
  • 56 Sitzplätze innen
  • 12 Sitzplätze außen
Diesen Beitrag teilen