münsterleben

Der Verkauf der münstercard wurde zum 1. Februar 2023 eingestellt.
Bereits online erworbene Gutscheine können bis zum 31.12.2023 eingelöst werden. Vor Ort erworbene Gutscheine löst die Tourist Info Münster bis zu diesem Zeitpunkt ein.

Der Gutschein für die münstercard

  • Gutscheine für die münstercard können nicht mehr erworben werden. Einlösung vorhandener Gutscheine, die online gekauft wurden, bitte bis zum 31.12.2023 hier einlösen. Letzte Nutzungsmöglichkeit für eingelöste münstercards ist der 31.12.2023.

Gutschein einlösen

Top Leistungen

Entdecken Sie mit der münstercard die schönsten Plätze in Münster, kostenlos per Bus und Bahn im Nahverkehr.
Bitte beachten sie die aktuellen Informationen zu den Sehenswürdigkeiten auf den Websites unserer Partner.

Alle Leistungen auf einen Blick

Wir helfen gern

Mit der münstercard ist alles ganz einfach. Sollten Sie doch mal eine Frage haben, erreichen Sie uns unter 0251 694-4422 (Mo-Fr 8 – 18 Uhr, Sa 10 – 13 Uhr), schreiben eine E-Mail an info@muenstercard.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

    HerrFrau

    Name:
    E-Mail:
    Nachricht:

    Häufige Fragen

    Übertragbarkeit, Verlust, Kosten: alle Infos zur münstercard im Detail.

    Die münstercard bietet die kostenlose Nutzung von Bus und Bahn im Stadtgebiet Münster freien Eintritt in verschiedene Museen und Sehenswürdigkeiten in und um Münster kostenlose Rundfahrten, Stadtführungen und einen Fahrradverleih. 50 % Rabatt auf den Eintrittspreis für den Allwetterzoo Münster. Alle aktuellen Angebote finden Sie hier.

    Ein Barcode gilt für den ÖPNV und einer für den Besuch der Sehenswürdigkeiten. Im Bus ist die Karte nur bei einer Fahrkartenkontrolle vorzuzeigen.

    Bei Museen/Sehenswürdigkeiten: Der kleinere der beiden QR-Codes wird an der Sehenswürdigkeit mittels eines Lesegeräts eingelesen.

    In Bussen: die Karte muss nur im Kontrollfall vorgezeigt werden. Der große QR-Code wird vom Kontrolleur eingelesen und überprüft.

    Eine Erstattung ist leider nicht möglich. Eventuell übernimmt eine eigene Reiserücktrittsversicherung die Kosten.

    Mit der münstercard können Sie jede Leistung einmal in Anspruch nehmen. Der auf der Karte befindliche Barcode schließt eine weitere Nutzung aus.

    Ausnahme: der Nahverkehr in Münster kann während der Gültigkeitsdauer beliebig oft genutzt werden. Dazu wird ein zweiter Barcode auf der Karte gedruckt.

    Die Karte gilt jeweils an den individuell ausgewählten Kalendertagen. Für die Sehenswürdigkeiten gelten die jeweiligen Öffnungszeiten.

    Das Nahverkehrs-Ticket ist ab 5:00 Uhr morgens des jeweiligen Kalendertages bis zum darauffolgenden Tag 3:00 Uhr gültig.

    Fahrräder können nicht kostenlos im Bus mitgenommen werden. Es gelten die Tarif- und Beförderungsbestimmungen der Verkehrsgemeinschaft Münsterland.

    Die münstercard ist nicht übertragbar.

    Die münstercard ist wie Bargeld aufzubewahren und vor Verlust und Diebstahl zu schützen. Bei Verlust der Karte wird keine neue Karte ausgestellt. Das PDF-Dokument kann jedoch erneut ausgedruckt werden (bei Online-Kauf).

    Wenn Sie die Karte vor Ort erwerben, erfassen wir für statistische Zwecke die Postleitzahl und das Geburtsjahr sowie den Aufenthaltszeitraum.

    Wenn Sie die Karte online oder über die münstercard:app erwerben, wird zusätzlich der Name auf die Karte gedruckt. Bewegungsprofile werden nicht erstellt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und entsprechen den deutschen Datenschutzvorschriften.