Kunstmuseum Pablo Picasso Münster

© Picasso-Museum Münster/ Außenansicht

Das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster ist das erste und bisher einzige Picasso-Museum Deutschlands. Im Zentrum stehen das Leben und Lebenswerk des Künstlers: Auf rund 600 Quadratmetern Ausstellungsfläche beherbergt das Museum über 800 Lithografien von Pablo Picasso. Sonderausstellungen mit Leihgaben aus internationalen Museen widmen sich zudem Picassos Künstlerfreunden und Zeitgenossen.

Mit der münstercard erhalten Sie freien Eintritt in das Picasso-Museum sowie zu vielen weiteren Sehenswürdigkeiten in Münster. Darüber hinaus fahren Sie den ganzen Tag kostenlos mit dem MÜNSTERBUS, leihen sich Fahrräder aus und fahren umsonst mit Bus und Bahn im Stadtgebiet Münster.

AUF EINEN BLICK:

Adresse:
Picassoplatz 1

Öffnungszeiten:
Di-So und Feiertage: 10-18 Uhr
Bitte beachten Sie die Sonderöffnungszeiten unter: www.kunstmuseum-picasso-muenster.de

Anfahrt ÖPNV:
Buslinien 2, 4, 10, 11, 12, 13, 14, 22
Haltestelle Picasso-Museum

E-Mail:
info@picassomuseum.de

Um die Ecke

Links

Kunst erleben im Picasso-Museum

Rein- und rausschauen lohnt sich: Im und auch vor dem Kunstmuseum Pablo Picasso Münster gibt es einiges zu entdecken.

Lithografie im Pablo Picasso Museum Muenster

© Picasso-Museum Münster/ Lithografie „Der Stier – 8. Zustand“

Das Werk von Pablo Picasso

Das Picasso-Museum vereint in seinem Bestand Grafiken Pablo Picassos (1881-1973), darunter 101 Linolschnitte und das fast vollständige lithografische Werk des spanischen Künstlers mit vielen Werken aus der Sammlung Huizinga. Pablo Picasso machte sich bereits zu Lebzeiten einen Namen als Maler, Grafiker und Bildhauer. Schätzungen zufolge umfasst sein Gesamtwerk 50.000 Einzelstücke und überzeugt mit einer großen Vielfalt an Ausdrucksformen und Techniken. Welche Sammlungen an Werken das Picasso-Museum verwahrt, erfahren Sie hier.

Picassoplatz vor dem Picasso-Museum

© Picasso-Museum Münster/ Picassoplatz vor dem Museum

Architektur des Museums

Das Picasso-Museum liegt am Picassoplatz in der Königsstraße, der ehemals vornehmsten Straße in der Altstadt von Münster. Die Ausstellungsräume befinden sich in zwei historischen Gebäuden. Der „Druffel´sche Hof“, ein früherer Adelshof, wurde von 1784 bis 1788 erbaut und ist einer der bedeutendsten Bauten des Klassizismus in Münster. Das aus Back- und Sandstein errichtete Haus verbanden die renommierten Architekten Hilmer & Sattler & Albrecht Ende der 90er Jahre mit dem benachbarten Hensenbau. Die Fassaden beider Gebäude wurden erhalten. Wer von oben auf den Picassoplatz schaut, erkennt vor dem Museum Pablo Picasso im Porträt als Mosaik aus roten und schwarzen Pflastersteinen.

© Picasso-Museum Münster/ Innenansicht 2.OG: Ulrich Mack trifft Françoise Gilot

Ausstellungen

Alle Werke von Pablo Picasso und seinen Zeitgenossen, die das Picasso-Museum besitzt, werden den Besuchern in wechselnden Ausstellungen präsentiert. Zusätzlich stellt das Picasso-Museum Leihgaben aus anderen Museen in Sonderausstellungen aus. Hier lesen Sie, welche Ausstellung aktuell im Picasso-Museum gezeigt wird.

Mit der münstercard erhalten Sie freien Eintritt in das Picasso-Museum sowie in vielen weiteren Sehenswürdigkeiten in Münster.

Die münstercard jetzt online kaufen:

Zum Onlineshop

Führungen

Sie möchten gerne das Picasso-Museum in Münster besuchen? Alle Eintrittspreise des Picasso-Museums in Münster finden Sie auf der offiziellen Webseite.

Wenn Sie durch das Picasso-Museum geführt werden möchten, besuchen Sie eine der öffentlichen Führungen oder melden Sie sich und ihre Begleiter für eine Privatführung an. Aber aufgepasst: Wer absagt, hat mit Stornierungsgebühren zu rechnen. Mehr zum Thema Führungen durch das Picasso-Museum lesen Sie hier.

© Picasso-Museum Münster/ Führung

Öffentliche Führungen

Öffentliche Führungen finden immer samstags, sonntags und an Feiertagen zwischen 15 und 16:30 Uhr statt. Zzgl. zum Eintritt wird eine Gebühr fällig. Das Picasso-Museum bittet um Voranmeldung unter Tel. 0251 / 41 44 710.

Was Sie für Eintritt und Führung zahlen, erfahren Sie auf der offiziellen Webseite des Picasso-Museums.

© Picasso-Museum Münster/ Private Führung

Private Führungen

Für Gruppen bis zu 20 Personen bietet das Picasso-Museum private Führungen an.

© Picasso-Museum Münster/ Kinderführung

Führungen für Kinder

Jeden dritten Sonntag im Monat lädt das Picasso-Museum Kinder zwischen 6 und 10 Jahren für eine Stunde auf eine Kunstreise durch das Picasso-Museum ein. Mit dabei: Der Museumskoffer, der die Kunstwerke lebendig und die aktuelle Ausstellung spannend macht. Die Eltern können parallel an der öffentlichen Erwachsenenführung teilnehmen. Auf der Webseite des Picasso-Museums finden Sie alles Wissenswerte zum Thema Kinderführungen.

Veranstaltungen

Neben den Ausstellungsführungen können Kunstinteressierte auch an Sonderveranstaltungen oder erlebnispädagogischen Angeboten teilnehmen.

Sonderveranstaltungen

Das Picasso-Museum bietet für Kunstinteressierte von Zeit zu Zeit auch Sonderveranstaltungen wie Vorträge oder Künstlerführungen an, überwiegend mit Bezug zur aktuellen Ausstellung.
Welche Sonderveranstaltungen Sie in nächster Zeit erwarten, verrät Ihnen das Picasso-Museum auf seiner Webseite.

Erlebnispädagogik für Groß und Klein

Kreativworkshops, Ferienprogramm oder Lehrerfortbildung gesucht? Je nachdem welche Ausstellung das Picasso-Museum gerade zeigt, werden unterschiedliche erlebnispädagogische Programme für Klein und Groß, für Familien sowie auch für Schulklassen und Lehrer angeboten. Schauen Sie doch mal auf der Seite des Picasso-Museums vorbei – vielleicht entdecken Sie ein Angebot, das Sie interessiert?!

Diesen Beitrag teilen