Klassische Stadtführung mit k3 stadtführungen

Warum gibt es im Inneren der Clemens-Kirche zwei große Flügeltüren, die ins Nichts führen? Warum sind die Münster-Arkaden auch als das Gebäude mit den eckigen Rundbögen bekannt?

Antworten auf diese Fragen und viele weitere spannende Infos rund um Münster erfahren Sie in den regelmäßig angebotenen öffentlichen Stadtführungen von k3. Die Führungen eignen sich ideal, wenn Sie allein, zu zweit oder in einer kleineren Gruppe unterwegs sind. Denn Sie schließen sich einfach einer Gruppe verschiedener Stadtinteressierter an.

Sie lernen Münster von allen Seiten kennen und besichtigen sowohl die historische Altstadt mit seinen mittelalterlichen Straßenzügen, als auch das moderne Münster, wie das Handels- und Hotelzentrum Stubengasse mit seiner massiven Muschelkalkfassade und den typischen roten Ziegel.

Mit der münstercard nehmen Sie kostenlos an der öffentlichen Stadtführung teil und erhalten freien oder ermäßigten Eintritt für viele weitere Sehenswürdigkeiten in und um Münster. Darüber hinaus leihen Sie Fahrräder kostenlos aus und fahren umsonst Bus & Bahn.

AUF EINEN BLICK:

Adresse:
Alter Steinweg 31
48143 Münster

Büro-Öffnungszeiten:
Mo – Sa 10 – 18 Uhr

Kontakt und Info:
Infotelefon +49 (0)251 / 1 432 517
Buchungshotline +49 (0) 251 / 459 33
E-Mail an info@k3.de

Termine für die klassische Stadtführung:
11 – 12.30 Uhr Sa (Apr – Nov) und So (Apr – Okt) und am 1. Mai
14 – 15.30 Uhr Mo – Sa (Mai – Okt) und So (ganzjährig)
16 – 17.30 Uhr Fr – Sa (Apr – Nov)

Ticketausgabe:
Münster Information (Heinrich-Brüning-Straße 9)
Information im hist. Rathaus (Prinzipalmarkt 10)

Um die Ecke

Links

Öffentliche Stadtführung

Wie heißt es so schön? Man lernt nie aus! Egal, ob Sie eingefleischter Münsteraner oder neugieriger Stadtbesucher sind – bei der öffentlichen Stadtführung von k3 lernen Sie garantiert etwas über Münster dazu.

Termine

An der öffentlichen Führung können Sie als Einzelperson oder als Gruppe teilnehmen.

  • Dauer: 1,5 Stunden
  • Täglich (Mai – Okt) 14 – 15.30 Uhr, So (ganzjährig)
  • Zusatztermine (abhängig von der Saison): Fr 16 – 17.30 Uhr (Apr – Nov), Sa 11 – 12.30 Uhr und 16 – 17.30 Uhr (Apr – Nov), So 11 – 12.30 Uhr (Apr – Okt), 1. Mai 11 – 12.30 Uhr
  • Teilnehmerzahl: 30 Personen
  • Sprache: Deutsch

Sie möchten die Stadtführung in einer anderen Sprache buchen? k3 bietet für private Gruppen auf Anfrage Führungen auf Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch und Spanisch an.

Sehenswürdigkeiten

Ein qualifizierter Stadtführer von k3 stadtführungen erkundet gemeinsam mit Ihnen die Stadt. Passend zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten hören Sie unterhaltende kleine Anekdoten und Wissenswertes zur Historie und Gegenwart Münsters.

Erfahren Sie zum Beispiel die spannende Geschichte hinter den Wiedertäufer-Käfigen, die hoch oben an der Lamberti-Kirche hängen. Gänsehaut garantiert.

Außerdem erklärt Ihnen der Stadtführer, was es mit den 40 in Bronzeringe gefassten Hansesteinen entlang der Salzstraße auf sich hat.

Ein absolutes Highlight der Stadtführung ist der Besuch der zentral liegenden Clemens-Kirche: Eine ausladende Deckenmalerei, Engelsfiguren, Goldverzierungen, strahlendblaue Säulen und vieles mehr verschlagen Ihnen den Atem. Wenn Sie die Kirche besichtigen, verstehen Sie sofort, warum hier so viele Münsteraner heiraten.

Highlights

Highlights der Führung sind:

Die Kirchen besichtigen Sie i.d.R. auch von innen. An Sonn- und Feiertagen allerdings können Sie die Kirchen vormittags nicht oder nur eingeschränkt besuchen. Das Rathaus und die Kirchen sind bei Sonderveranstaltungen möglicherweise geschlossen.

Foto: Presseamt Münster / Angelika Klauser

Preise

k3 verkauft Einzeltickets für Erwachsene und Kinder (zwischen 6 – 17 Jahren) und Gruppentickets für private Touren. Die genauen Ticketpreise finden Sie online auf der offiziellen Webseite von k3 stadtführungen.

Mit der münstercard besuchen Sie die öffentliche Stadtführung kostenlos und erhalten freien oder ermäßigten Eintritt zu vielen Sehenswürdigkeiten.

Ticketausgabe

Sie wollen die Stadtführung besuchen oder einen Gutschein kaufen? Alle Termine buchen Sie online auf der offiziellen Webseite von k3 stadtführungen. Zudem erhalten Sie alle Tickets bei der Münster Information an der Heinrich-Brüning-Straße 9 sowie im historischen Rathaus am Prinzipalmarkt 10.

Sie möchten mit der münstercard an der Stadtführung teilnehmen? Dann besorgen Sie sich vorab ein Ticket bei der Münster Information oder im historischen Rathaus. Eine Online-Buchung ist mit der münstercard leider nicht möglich.

Wo ist der Treffpunkt für die Stadtführung?

Die Stadtführung startet gegenüber vom historischen Rathaus bei Escada am Rathausrelief (Michaelisplatz).

Die Führungen finden bei jedem Wetter statt. Wenn Sie an einem Regentag etwas früher beim Startpunkt eintreffen sollten, stellen Sie sich einfach an dem Haupteingang von Escada unter. Keine Angst: Den Stadtführer verpassen Sie nicht. Er ist ganz leicht an seinem Namensschild oder seiner orangenen Umhängetasche mit dem Schriftzug k3 stadtführungen zu erkennen.

Private Stadtführung

Buchen Sie als Gruppe eine individuelle Stadtführung mit Exklusivguide und wählen Sie flexibel Ihre Optionen aus.

Im klassischen Gruppenticket enthalten

  • Gruppengröße: 2 bis 10 Personen
  • Datum und Uhrzeit: frei wählbar
  • Treffpunkt: frei wählbar
  • Dauer: 1 Stunde
  • Sprache: Deutsch

Zusatzkosten

  • pro weiteren Teilnehmer (über 10 – max. 30 Personen)
  • durch Verlängerung der Führung (je 30 Minuten)
  • durch Wahl einer anderen Sprache (Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Spanisch)
  • durch Einbeziehung des Friedenssaals (Eintritt)
  • durch Buchung in den Betriebsferien

Konkrete Infos zu den Preisen und zur Buchung erhalten Sie auf der Webseite von k3 stadtführungen.

Dom- und Friedenssaalbesichtigung

Der imposante St.-Paulus-Dom und der geschichtsträchtige Friedenssaal bilden zwei der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Münsters, die Sie während Ihres Stadtbesuchs auch auf eigene Faust erkunden können. Eine Innenbesichtigung im Rahmen einer privaten Stadtführung ist zu folgenden Zeiten möglich:

  • Dom: Mo – Fr 10 bis 17 Uhr und Sa 10 – 14.45 Uhr
  • Friedenssaal: Di – Fr 10 – 17 Uhr und Sa – So 10 – 16 Uhr

Foto: Presseamt Münster

Kinderstadtführungen

k3 stadtführungen berücksichtigt auch die kleinen Besucher der Stadt: Die Stadtführer von k3 bringen Kindergartenkindern und Schulklassen die Sehenswürdigkeiten Münsters auf verständliche und anschauliche Weise näher. Alle Preise und Angebote für Kinderstadtführungen von k3 finden Sie auf der Webseite des Anbieters.

Weitere Führungen

Neben der klassischen Stadtführung begeistert k3 durch viele weitere kreative Rundgänge und Events, die Einwohner und Gäste der Stadt gleichermaßen unterhalten.

Segway Touren

Münster und seine Umgebung lassen sich alternativ auch auf einem Segway (motorisiertes Zweirad, das im Stehen gefahren wird) erkunden. Insgesamt bietet k3 stadtführungen fünf verschiedenen Segway-Touren mit unterschiedlichen Schwerpunkten an, wie zum Beispiel die Segway Fun Tour am Aaasee. Außerdem können Sie ein Segway von k3 mieten und die Stadt auf eigene Faust erkunden.

Münster für Krimifans

Sie sind absoluter Krimifan? Dann kommen Sie bei den Krimitouren und -events von k3 garantiert auf Ihre Kosten: Lösen Sie zum Beispiel wie das Münsteraner Tatort-Duo Boerne und Thiel einen spannenden Fall an realen Drehorten. Oder ermitteln Sie bei einem der vielen Krimidinner-Angebote von k3.

Licht und Schatten

Münster ist auch bei Nacht ein absoluter Blickfang. Bei der Licht-und-Schatten-Führung wirft eine historische Persönlichkeit (zum Beispiel Elisabeth Wandscherer, die Frau und Geliebte des Wiedertäuferkönigs Jan van Leiden) zusammen mit Ihnen ein Blick in die Vergangenheit Münsters. Lauschen Sie an historischen Orten den Geschichten der Stadt im Mittelalter und der Frühen Neuzeit.

Kulinarische Events

Entdecken Sie bei Ihrem Stadtbesuch auch die köstlichen Seiten der Stadt. Egal, ob bei einer Bierführung durch Münsters berühmte Kneipenszene „Kuhviertel“ oder bei einem geführten Bummel über den belebten Wochenmarkt – kulinarisch hat die Stadt so einiges zu bieten.

Marktbummel & Kochkurs

Gemeinsam mit dem Kochstudio artcuisine veranstaltet k3 stadtführungen regelmäßig gesellige Kochkurse, begleitet von einem Kochprofi. Das Besondere: Das Kochevent beginnt mit einem gemeinsamen Einkauf auf dem betriebsamen Wochenmarkt. Dazu erfahren Sie von Ihrem Guide viele Infos über den Markt und seine Händler.

Stadtrallye

Entdecken Sie die Stadt spielerisch und begeben Sie sich in einer von k3 stadtführungen organisierten Stadtrallye auf Spurensuche in der Innenstadt.

Finden Sie die einzige Fassade auf dem Prinzipalmarkt, die dem Krieg nicht zum Opfer gefallen ist? Wissen Sie, wo sich ein im Zweiten Weltkrieg zerstörtes Portal am Dom befand?

Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es spätestens am Ende der Stadtrallye.

Stadtrundfahrt

Erleben Sie Münster mit dem MÜNSTERBUS. Der rote Doppeldecker verbindet viele der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten miteinander und ist dabei besonders flexibel: An jeder Haltestelle können Fahrgäste den Bus verlassen, um die Stadt genauer zu erkunden. Stündlich kehrt der MÜNSTERBUS an die Haltestellte zurück und Sie reisen mit gültigem Ticket weiter.

Mit dem Kombiticket „Bus& Guide“ führen Sie die Stadtführer von k3 unter dem Motto „kunst. kultur. kennenlernen“ zu und in ausgesuchte Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel den berühmten St.-Paulus-Dom.

Abendbummel

Tagsüber herrscht auf Münsters Straßen ein buntes Treiben. Doch auch abends versprüht die Stadt ihren ganz eigenen Charme: In einer privaten Führung schlendern Sie am Abend gemütlich durch die sanft beleuchtete Altstadt Münsters. Der Dom, die Überwasserkirche, der Kiepenkerl und das historische Rathaus sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, die Ihnen auf Ihrer Route begegnen werden.

Fahrradtour

Was halten Sie von einer Tour mit dem Lieblingsverkehrsmittel des Münsteraners – dem Fahrrad? Mit dem Rad sehen Sie Orte, die für normale Stadtrundgänge zu weit entfernt liegen, wie zum Beispiel der Aasee, das Schloss oder den Zwinger. Verbunden sind viele der Sehenswürdigkeiten durch die Promenade – dem grünen Fahrrad-Highway der Stadt.

Auf Wunsch organisiert k3 stadtführungen auch geführte Fahrradtouren im Münsterland, zum Beispiel zum Eiskeller in Altenberge.

Hafenführung

Während einer Führung an einer der Ausgehmeilen Münsters – dem Hafen – erfahren Sie alles über die beiden Welten, die dort aufeinandertreffen: Auf der Nordseite befindet sich der sogenannte Kreativkai mit seiner vielseitigen Gastronomie und seinen attraktiven Wohn- und Dienstleistungsquartieren. Die Südseite hingegen versprüht bis heute einen wilderen Charme und ist um einiges industrieller geprägt.

Architekturführung

90 Prozent der Stadt Münster fiel den Bomben des Zweiten Weltkriegs zum Opfer. Danach folgte der Wiederaufbau und es entstanden einige moderne Bauten. Mal mehr, mal weniger offensichtlich sind sie angelehnt an den historischen Charakter der Stadt.

Hören Sie während der Architekturführung von k3 stadtführungen alles Wissenswerte zu den teils preisgekrönten Bauten und ihren renommierten Architekten.

Kulinarische Arrangements

Besonders raffinierte Feinschmecker kombinieren Ihre Stadtführung mit einem Besuch in einem der von k3 ausgewählten Restaurants in Münster. Nach Ihrer Entdeckungsreise durch die Stadt lernen Sie zum Beispiel mit einem deftigen Grünkohleintopf oder einem leckeren Spanferkelessen auch die Küche Westfalens kennen.

Welche Arrangements aus Führung und Essen k3 anbietet, erfahren Sie auf der offiziellen Webseite von k3 stadtführungen.

Münster für Kenner

Sie meinen, Sie kennen Münster schon in- und auswendig? Dann lassen Sie sich von k3 stadtführungen eines Besseren belehren.

Zum Beispiel erfahren Sie während einer privaten Umwelttour mit dem Fahrrad viel Wissenswertes über die Flora und Fauna der grünen Stadt. Außerdem erklärt Ihnen der Stadtführer von k3, wo Münster besonders nachhaltig und umsichtig wirtschaftet.

Welche weiteren Touren besonders für Stadtkenner interessant sind, erfahren Sie auf der offiziellen Webseite von k3 stadtführungen.

Diesen Beitrag teilen