Projekt Beschreibung
Fahrrad leihen bei der Radstation Münster
von Isabell Riedel

Auf dem Sattel durch Stadt und Land – das ist das echte Münsteraner Lebensgefühl! Denn in Münster und Münsterland fährt man Rad. Oder wie man hier zu Lande sagen würde: „Leeze“, was das Massematte-Wort für Fahrrad ist.
Wenn Sie es den Münsteranern gleich tun möchten, ohne Ihr eigenes Rad mitzubringen, mieten Sie sich einfach ein Fahrrad an der Radstation am Hauptbahnhof Münster oder in der Zweigstelle Stubengasse. Besucher erhalten zusätzlich Ausflugtipps und Karten für ihre Radtour. Zudem bietet die Radstation weitere Services rund um das Rad an.
Mit der münstercard leihen Sie sich einmalig für einen Tag in der Radstation kostenlos ein Fahrrad aus und erhalten freien oder ermäßigten Eintritt in vielen Sehenswürdigkeiten in Münster. Zudem fahren Sie umsonst mit Bus und Bahn im Stadtgebiet Münster.
AUF EINEN BLICK:
Adresse am HBF
Berliner Platz 27a
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 5:30-23 Uhr
Sa, So und feiertags 7-23 Uhr
Buchungen unter
Telefax (02 51) 4 84 01 77 oder online
Kontakt und Info:
Am HBF: Tel. (0251) 4 84 01 70
Um die Ecke
Links

© Radstation Münster
Radtouren und Karten
In der Radstation am Hauptbahnhof und in der Stubengasse: Die Mitarbeiter der Radstation haben den einen oder anderen Tipp parat, wohin Sie Ihre nächste Radtour ins Münsterland starten können und welche Ausflugsziele sich lohnen. Eine Linkliste mit Tour-Empfehlungen stellen sie bereits online zur Verfügung.
Fahrrad leihen
Die Radstation Münster vermietet für Ausflüge in und um Münster Fahrräder mit 7- oder 8-Gangschaltung sowie E-Bikes und Tandems, alle im gelben Design der Radstation: Es gibt 240 Fahrräder, 12 Kinder- und Jugendräder und 5 Tandems. Alle aktuellen Mietpreise der Radstation Münster finden Sie auf der offiziellen Webseite.
Fahrrad leihen – Singles, Paare oder Kleingruppen
Die Radstation bietet verschiedene Mietpreise an, abhängig davon für wie lange Sie ein Rad ausleihen wollen. Dauerkunden und Kunden der Deutschen Bahn mit einem Anreiseweg von mehr als 100 Kilometern sparen. Alle Mietpreise der Radstation finden Sie auf der offiziellen Webseite. Sie mieten sich Fahrräder mit 8-Gangschaltung für die folgenden Preise:
Mietdauer | Preis |
---|---|
Pro Tag | 8,00 € |
Pro Tag ab 16 Uhr | 7,00 € |
Dauer-& DB-Kunden pro Tag | 7,00 € |
pro 24 Std. | 12,00 € |
3 Tage | 20,00 € |
Pro Woche | 37,50 € |
Stand: Mai 2018
Fahrrad leihen – Gruppen (ab 11 Pers.)
Gruppen erhalten einen Rabatt: Ab 11 Mieträdern verringert sich der Tagessatz um einen Euro und das Leihrad kostet damit 7 statt 8 Euro pro Tag. Ab 31 sowie 51 Rädern wird es jeweils noch einmal um 50 Cent günstiger.
Alle aktuellen Mietpreise der Radstation Münster finden Sie auf der offiziellen Webseite.
Gruppengröße | Preis pro Rad/Tag |
---|---|
Ab 11 Mieträdern | 7,00 € |
Ab 31 Mieträdern | 6,50 € |
Ab 51 Mieträdern | 7,00 € |
Stand: Mai 2018
Tipp: Mit der münstercard leihen Sie sich in der Radstation kostenlos Fahrräder aus und erhalten in vielen Attraktionen in Münster freien oder ermäßigten Eintritt. Zum Beispiel besuchen Sie umsonst das Lackmuseum oder eine Altstadtführung bei StadtLupe Münster.
E-Bike und Tandem mieten
Neben herkömmlichen Fahrrädern vermietet die Radstation am Hauptbahnhof Münster auch E-Bikes und Tandems. Für diese fällt eine Kaution von 50 Euro an. Dieses Angebot gilt nicht in der Zweigstelle Stubengasse. Alle Mietpreise der Radstation finden Sie auf der offiziellen Webseite.
Mietpreise und Kaution | |
---|---|
Tandem pro Tag | 17,50 € |
E-Bike pro Tag | 22,50 € |
Kaution Tandem/E-Bike | 50,00 € |
Stand: Mai 2018
Zubehör mieten
Sie benötigen für Ihre Radtour noch einen Kindersitz oder -Anhänger? Die Radstation bietet 4 Fahrräder mit Kindersitz und 2 Kinderanhänger an. Alle aktuellen Mietpreise der Radstation Münster finden Sie auf der offiziellen Webseite.
Die Preise:
Mietpreis pro Kalendertag | |
---|---|
Kinderanhänger | 8,00 € |
Kindersitz | 2,50 € |
Stand: Mai 2018
Bezahlung und Mietbedingungen
Wer ein Fahrrad bei der Radstation mietet, zahlt bei der Anmietung in Bar. Welche weiteren Bedingungen für das Anmieten von Rädern der Radstation Münster gelten, lesen Sie hier auf der Webseite der Radstation.
Tipp: Mit der münstercard leihen Sie sich in der Radstation kostenlos Fahrräder aus. Der Barbetrag entfällt. Zudem erhalten Sie in vielen Attraktionen in Münster freien oder ermäßigten Eintritt.
Online oder per Fax reservieren
Sie wollen ein Fahrrad mieten? Hier geht es direkt zur Online-Reservierung von Fahrrädern, E-Bikes oder Tandems. Felder ausfüllen, Formular abschicken – fertig!
Die Radstation stellt den Mietvertrag auch als PDF zum Download zur Verfügung. Nach dem Ausdrucken kurz ausfüllen und der Radstation zufaxen an (02 51) 4 84 01 77. Sie erhalten die Auftragsbestätigung ebenfalls per Fax.
Fahrrad parken
Die Radstation bietet Ihrem Fahrrad direkt am Hauptbahnhof Münster einen trockenen Fahrradparkplatz – unterirdisch und geschützt vor Regen und Raddieben. Reisende brauchen von hier aus nur eine Minute bis zum Bahnsteig und erreichen über kurze Wege die Innenstadt. Alle aktuellen Parkpreise der Radstation Münster finden Sie auf der offiziellen Webseite.

© Radstation Münster
Stellplatz für Fahrrad mieten
Um sein Fahrrad in der Radstation parken zu dürfen, erhebt die Radstation pro Tag 80 Cent, für eine Woche 4,50 Euro. Für Vielparker lohnt sich eine Monats- oder Jahreskarte für 8 bzw. 80 Euro. Bei verspäteter Zahlung erhebt die Radstation einen Zuschlag von 2 Euro pro Monat.
Alle Parkpreise finden Sie auf der offiziellen Webseite der Radstation Münster.
Mietdauer Stellplatz | Preis |
---|---|
pro Tag | 0,80 € |
7-Tage-Karte | 4,50 € |
pro Kalendermonat | 8,00 € |
pro Jahr | 80,00 € |
Stand: Mai 2018

© Radstation Münster
Persönlichen Stellplatz für Fahrrad mieten
Der Vorteil am persönlichen Stellplatz: Sie finden Ihr Fahrrad immer an der gleichen Stelle. Persönliche Stellplätze werden für ein halbes oder ganzes Jahr vermietet. Bei verspäteter Zahlung erhebt die Radstation einen Zuschlag von 2 Euro pro Monat.
Alle Parkpreise finden Sie auf der offiziellen Webseite der Radstation Münster.
Mietdauer – Persönlicher Stellplatz | Preis |
---|---|
1/2 Jahr | 60,00 € |
1 Jahr | 100,00€ |
Stand: Mai 2018
Fahrrad parken für Dauerkunden
Dauerkunden mit persönlichen Stellplatz oder einer Monats-/Jahreskarte erhalten eine Kundenkarte mit eigener Kundennummer. Mit der Karte gelangen sie über die zweite Einfahrt „Windhorststraße“ jederzeit zu ihrem Stellplatz.
Benutzungsordnung
Kennen Sie schon die Benutzerordnung der Radstation Münster? Bevor Sie Ihr Fahrrad in der Radstation am Hauptbahnhof unterstellen, sollten Sie diese lesen. Sie erkennen die Vereinbarungen nämlich automatisch an, sobald Sie ein Rad in der Station parken.
Weitere Services rund ums Rad
Werkstattservice
Ihre Bremsbeläge sind abgefahren und das Licht an Ihrem Rad defekt? Der Werkstattservice der Radstation kann helfen: Am Hauptbahnhof und in der Stubengasse bringt das Radstations-Team Ihren Drahtesel wieder auf Vordermann. Der Service darf von allen in Anspruch genommen werden, nicht nur von Kunden der Radstation. Eine Preisliste für gängige Reparaturen liegt im Laden aus. Für alle weiteren Reparaturen erfahren Sie die Preise auf Anfrage bei der Radstation und erhalten einen Kostenvoranschlag. Für gängige Reparaturen finden Sie eine Preisliste auf der Webseite der Radstation.
Waschanlage
Ob Staub aus dem Keller oder Dreckkruste von der letzten Waldtour – In der Waschanlage der Radstation am Hauptbahnhof wird Ihr Fahrrad für 3,25 Euro wieder blitzblank und das in nur fünf Minuten. Um den Sattel zu schonen, wird eine Schutzhaube den Waschvorgang über den Sattel gezogen. Ob der Preis noch aktuell ist, erfahren Sie auf der offiziellen Webseite der Radstation Münster.
Gebrauchträder zum Verkauf
Es wird Zeit für Ihr eigenes Rad in Münster? Die Radstation hat neben Mieträdern bis zu 50 gebrauchte Fahrräder im Angebot, die Sie kaufen können. Alle wurden generalüberholt und sind fit für die Straße.