Altstadtführung mit Stadt Lupe Münster

Stadt Lupe Münster Stadtführung

Wissen Sie, warum die Lambertikirche in Münster auch „Marktkirche“ genannt wird? Oder was das Rathaus mit einem VW Käfer zu tun hat? Für einen informativen und unterhaltsamen Streifzug durch die Geschichte der Stadt besuchen Sie die öffentliche Altstadtführung von Stadt Lupe Münster. Hier besichtigen Sie Münsters historische Gebäude, Kirchen und mittelalterliche Straßenzüge und erfahren auch, was es mit der „Marktkirche“ und dem VW Käfer auf sich hat.

Mit der münstercard besuchen Sie die öffentliche Altstadtführung kostenlos und erhalten freien oder ermäßigten Eintritt in vielen Sehenswürdigkeiten. Darüber hinaus leihen Sie Fahrräder kostenlos aus und fahren umsonst mit Bus und Bahn im Stadtgebiet Münster.

AUF EINEN BLICK:

Adresse:
Stadt Lupe Münster
Windthorststraße 7
48143 Münster

KEIN PUBLIKUMSVERKEHR MÖGLICH

Kontakt und Info:
Telefon +49 (0) 251 / 590 687 60
E-Mail an stadtlupe@muenster.org

Termine Altstadtführung:
Täglich von 11:00 – 12:30 Uhr

Ticketausgabe
Tourist Information (Heinrich-Brüning-Straße 7), Tourist Information im hist. Rathaus (Prinzipalmarkt 10)

Saison:
Ganzjährig
An wenigen (Feier-)Tagen im Jahr werden keine Führungen angeboten. Alle Daten unter http://www.stadt-lupe.de/oeffentliche-touren-einzelgaeste-kleingruppen/altstadtfuehrung-einzelgaeste/

Um die Ecke

Links

Öffentliche Altstadtführung

Egal ob Sie aus dem Ausland oder direkt aus Münster kommen – mit der Altstadtführung von Stadt Lupe Münster hört jeder bestimmt noch etwas Neues über Münsters historische Sehenswürdigkeiten.

© Stadtwerke Münster/ Altstadtführung

Termine

Die öffentliche Altstadtführung kann von Gruppen oder Einzelpersonen besucht werden.

  • Max. Teilnehmerzahl: 30 Personen
  • Täglich von 11:00 – 12:30 Uhr statt
  • Von Mai bis Oktober wird samstags von 14:00 – 15:30 Uhr eine zusätzliche Führung angeboten
  • Die Führung ist auf Deutsch.

Sie möchten die Altstadtführung in einer anderen Sprache hören? Stadt Lupe Münster bietet für Gruppen auf Anfrage drei verschiedene Pakete von Altstadtführungen in 10 verschiedenen Sprachen an.

Altstadtführung mit Stadt Lupe Münster_Prinzipalmarkt

© Presseamt Münster/ Tilmann Roßmöller/ Prinzipalmarkt

Sehenswürdigkeiten

Ein qualifizierter Stadtführer von Stadt Lupe Münster begleitet die Tour-Teilnehmer durch Münsters Altstadtstraßen und zeigt ihnen die verschiedenen Sehenswürdigkeiten. An einem Punkt angekommen, liefert er den geschichtlichen Kontext passend dazu. Highlights der Führung sind:

Die Kirchen besichtigen Sie i.d.R. auch von innen. An Sonn- und Feiertagen allerdings können Sie die Kirchen vormittags nicht oder nur eingeschränkt besuchen. Das Rathaus und die Kirchen sind bei Sonderveranstaltungen möglicherweise geschlossen.

Preise

Preise für die öffentliche Altstadtführung:

Mit der münstercard besuchen Sie die öffentliche Altstadtführung kostenlos und erhalten freien oder ermäßigten Eintritt in vielen Sehenswürdigkeiten.

Ticketausgabe

Sie wollen die Stadtführung besuchen oder einen Gutschein kaufen? Alle Termine buchen Sie online auf der offiziellen Webseite von Stadt Lupe Münster. Zudem erhalten Sie alle Tickets bei der Münster Information an der Heinrich-Brüning-Straße 9 sowie im historischen Rathaus am Prinzipalmarkt 10.

Sie möchten mit der münstercard an der Altstadtführung teilnehmen? Besorgen Sie sich vorab ein Ticket bei der Münster Information. Eine Online-Buchung ist mit der münstercard leider nicht möglich.

Treffpunkt Stadt Lupe Münster Stadtführung

Treffpunkt

Die Altstadtführung startet im Rathausinnenhof bzw. am Platz des Westfälischen Friedens bei der Chillida-Skulptur, den zwei bronzefarbenen Bänken. Wenn es regnet, warten die Stadtführer gerne unter einem der umliegenden Dächer oder Hausbögen. Da der Platz in der Adventszeit (26. Nov.-23. Dez.) für einen der fünf Weihnachtsmärkte reserviert ist, verlagert sich der Treffpunkt in dieser Zeit vor die Tourist Information in der Heinrich-Brüning-Straße 7.

Wo ist der Treffpunkt für die Altstadtführung?

Private Altstadtführung

Gruppen, die eine private Altstadtführung buchen möchten, können bei Stadt Lupe Münster aus drei verschiedenen Angeboten, Führungen für Schulklassen und 10 verschiedenen Sprachen wählen.

Gruppenführung

Die private Altstadtführung für Gruppen gibt es in 3 verschiedenen Varianten:

  • Altstadtführung kurz gefasst : Münster in 1 Stunde
  • Altstadtführung klassisch: Münster in 1,5 Stunden
    Diese Führung entspricht der in Länge und Sehenswürdigkeiten der öffentlichen Altstadtführung.
  • Altstadtführung intensiv: Münster in 2 Stunden.
    Bei einer längeren Stadtführung haben Sie die Möglichkeit, den Friedenssaal zu besuchen oder zusätzlich zu Münsters traditionellen Sehenswürdigkeiten auch das modernere Gesicht der Stadt kennenzulernen, wie zum Beispiel die Stubengasse oder das Antiquariat „Wilsberg“.

Erfahren Sie auf der Webseite von Stadt Lupe Münster, was die einzelnen Angebote beinhalten und wie Sie sich anmelden können.

Sprachen zur Auswahl

Stadt Lupe Münster bietet die privaten Altstadtführungen in den folgenden 10 Sprachen an:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Niederländisch
  • Französisch
  • Spanisch
  • Russisch
  • Arabisch
  • Polnisch
  • Italienisch
  • Georgisch

Führung für Schulklassen

Zum Staunen und lernen: Die Altstadtführung für Schüler berücksichtigt das jeweilige Alter der Teilnehmer und kann ganzjährig außer an Samstagen, Sonn- und Feiertagen stattfinden. Für Schulklassen gibt es die Wahl zwischen der kurz gefassten (1 Std.) und der klassischen Altstadtführung (1,5 Std.). Alle Preise und Angebote für Schulklassen von Stadt Lupe Münster finden Sie hier

Zusatzleistungen

Für einige Leistungen, wie den Besuch im Friedenssaal, eine fremdsprachige Führung oder den Auftritt einer historischen Figur, fallen zusätzliche Kosten an. Alle Zusatzleistungen und Preise listet Stadt Lupe Münster hier für Sie auf.

Touren mit Stadt Lupe Münster

Barrierefrei durch Münster

Menschen mit Behinderungen können an vielen Führungen und Programmen von Stadt Lupe Münster teilnehmen. Bei Fragen melden Sie sich gerne vorab telefonisch, per Mail oder über das Online-Kontaktformular.

  • Für Rollstuhlfahrer: Münsters Innenstadt ist durch abgesenkte Bordsteinkanten und leicht befahrbare Straßenbereiche zu großen Teilen rollstuhlgerecht ausgebaut.
  • Für blinde und sehbehinderte Gäste bietet Stadt Lupe Münster besondere Führungen mit speziell geschulten Stadtführern an. Bronzemodelle der Altstadt, platziert an verschiedenen Punkten in der Stadt, ermöglichen durch Ertasten einen Eindruck des Stadtbildes und der Münstertypischen Gebäude wie der Giebelhäuser am Prinzipalmarkt. Zudem sind die Modelle mit Blindenschrift beschriftet.
  • Gehörlöse Besucher können an einer Führung in Gebärdensprache teilnehmen. Hier wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten.

Terminkalender und Touren

Um Einwohnern und Gästen die städtische Geschichte und Kultur näher zu bringen, bietet Stadt Lupe Münster neben der Altstadtführung viele weitere Touren und Stadtrundgänge an. Wie wäre es zum Beispiel mit einer KrimiTour, Bierführung oder einen Weihnachtsmarktbesuch samt Führung und Glühwein? Alternativ lässt sich Münster auch auf einem Segway (motorisiertes Zweirad, das im Stehen gefahren wird) erkunden.

Das öffentliche Programm von Stadt Lupe Münster finden Sie hier im Terminkalender sowie alle weiteren Angebote unter http://www.stadt-lupe.de/.

Diesen Beitrag teilen