AGB münstercard
1. Anwendungsbereich
Die münstercard ist eine vornehmlich für Touristen entwickelte Karte. Diese berechtigt den Inhaber der Karte (Kunde) bei den Unternehmen und Dienstleistern, die diesem System angeschlossen sind (Leistungspartner), deren Angebote und Leistungen zu beziehen. Die in der münstercard enthaltenen Leistungen sind in einer Broschüre zur münstercard und auf der Homepage www.muenstercard.de aufgeführt und beschrieben sowie über die jeweiligen Leistungspartner einsehbar. Die Broschüre bzw. die zum Zeitpunkt der Bestellung online gestellte Fassung der Leistungsbeschreibung wird Vertragsinhalt.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für jeden Inhaber der münstercard und beruhen auf der Vereinbarung zwischen der Stadtwerke Münster GmbH (SWMS) mit den teilnehmenden Unternehmen im Rahmen der Kooperation zur münstercard.
2. Vertragspartner/Ansprechpartner
2.1 Der Kaufvertrag über die münstercard kommt zustande mit der SWMS, Hafenplatz 1, 48155 Münster. Weitere Informationen zur SWMS finden Sie im Impressum auf der Homepage www.muenstercard.de.
2.2 Die Inanspruchnahme der Leistungen führt ausschließlich zu einem Vertragsverhältnis zwischen dem Inhaber der münstercard und dem jeweiligen Leistungspartner, welcher die Leistungen anbietet. Für die Inanspruchnahme der inkludierten Leistungen gelten die jeweiligen Geschäfts- bzw. Beförderungsbedingungen der Leistungspartner. Die jeweiligen AGB/Beförderungsbedingungen sind über die Leistungspartner einsehbar.
2.3 Einzelne Leistungen der Leistungspartner sind nicht ganzjährig verfügbar oder gelten nur solange der Vorrat reicht. Zudem behalten sich die Leistungspartner als Veranstalter bzw. Anbieter Änderungen des Leistungsangebots, der Öffnungszeiten, der Preise bzw. Leistungszeiträume ausdrücklich vor. Es können daraus keine Ansprüche gegenüber der SWMS oder den Leistungspartnern geltend gemacht werden.
3. Vertragsschluss
Die münstercard kann sowohl in den offiziellen Vorverkaufsstellen (VVK-Stellen) der münstercard als auch online über den Web Shop unter www.muenstercard.de (als print@ home) oder innerhalb der münster-card-App als Ticket erworben werden.
3.1 Kommt der Kauf in einer VVK- Stelle zustande, bekommt der Kunde die münstercard ausgehändigt. Der Bezahlvorgang richtet sich nach den jeweiligen Möglichkeiten der VVK-Stelle.
3.2 Kommt der Kauf online zustande, gibt der Kunde durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ eine verbindliche Bestellung der münstercard ab. Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme erfolgt automatisiert per E-Mail. Die Bestelldaten werden gespeichert und können unter Angabe der Buchungsnummer unter der genannten Service-Nummer abgefragt werden. Die Bestelldaten umfassen den Vertragstext nebst der AGB. Der Kunde erhält eine Bestellbestätigung inklusive der münstercard in Textform per E-Mail. Dem Kunden wird ein Ausdruck der münstercard ermöglicht.
Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestätigung der Bestellung/zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die von SWMS versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass von SWMS versandte E-Mails zugestellt werden können.
3.3 Kommt der Kauf über die münstercard-App zustande, gibt der Kunde durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ eine verbindliche Bestellung der münstercard ab. Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme erfolgt automatisiert per E-Mail. Die Bestelldaten werden gespeichert und können unter Angabe der Buchungsnummer unter der genannten ServiceNummer abgefragt werden. Die Bestelldaten umfassen den Vertragstext nebst den AGB. Der Kunde erhält eine Bestellbestätigung inklusive der münstercard in Textform per E-Mail. Dem Kunden wird zusätzlich eine In-App Darstellung zur Verfügung gestellt.
4. Nicht-Übertragbarkeit / Missbrauch / Beschädigung / Verlust
4.1 Die münstercard ist nicht übertragbar. Sie darf nur von der Person genutzt werden, für die die münstercard erworben wurde. Der Kunde ist nicht berechtigt, die münstercard zu reproduzieren, zu vervielfältigen oder zu verändern. Der Kunde hat die münstercard so aufzubewahren, dass Dritte keinen Zugriff nehmen können. Bei missbräuchlicher Verwendung der münstercard sind die münstercard-Leistungspartner berechtigt und verpflichtet, die münstercard ersatzlos einzuziehen. Der Karteninhaber haftet für die missbräuchliche Verwendung der Karte durch Dritte.
4.2 Bei ganzer oder teilweiser Nicht-Inanspruchnahme und/oder bei Verlust wird kein Ersatz geleistet. Beschädigungen oder technische Mängel sind der SWMS unverzüglich anzuzeigen. In diesem Fall kann der Kunde eine online erworbene münstercard neu ausdrucken. Eine in einer VVK-Stelle erworbene münstercard wird während der Öffnungszeiten von der ausstellenden VVK-Stelle neu ausgestellt.
5. Nutzungsvorgaben der münstercard
5.1 Die münstercard beinhaltet das münstercard-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr im Stadtgebiet Münster und gewährt in dem bestellten Zeitrahmen freie Fahrt innerhalb der Stadt Münster (Bus und Züge des Regionalverkehrs – ausgenommen Ausflugs- und Sonderlinien). Der Anspruch des Nutzers auf Beförderung entsteht unmittelbar gegenüber den Verkehrsunternehmen nach Maßgabe der Beförderungsbedingungen im betroffenen Tarifbereich Münster (Preisstufe 0), in allen Stadtbussen und Nahverkehrszügen (2. Klasse), jeweils innerhalb des Stadtgebiets.
5.2 Die münstercard ist bei einer Fahrkartenkontrolle vorzuzeigen. Der Gültigkeitszeitraum von ein bzw. zwei Tagen beginnt mit dem auf der Karte aufgedruckten Tag und endet am letzten Tag der Gültigkeit mit Betriebsschluss der Verkehrsunternehmen.
5.3 Die Inanspruchnahme der jeweiligen touristischen Leistungen ist nur auf Vorlage der münstercard möglich. Der Nutzer hat die münstercard vor Leistungsinanspruchnahme an der jeweiligen Kasse vorzuzeigen. Jede mit der münstercard gewährte Leistung kann während der Gültigkeitsdauer der Karte nur einmal in Anspruch genommen werden.
6. Preise, Zahlungsbedingungen
6.1 Die angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die in Deutschland jeweils gesetzlich geltende Umsatzsteuer.
6.2 Der Kaufpreis wird sofort mit der online-Bestellung im Voraus fällig und kann z.B. per Kreditkarte oder im Wege des Elektronischen Lastschrift-verfahrens (ELV) entrichtet werden. Die Zahlungsarten werden beim Bestellvorgang näher erläutert.
6.3 Beim Kauf in einer der VVK-Stellen gelten die jeweiligen Zahlungsbedingungen.
7. Haftung
7.1 SWMS übernimmt als Herausgeberin der münstercard keine Haftung für Nicht- oder Schlechtleistung der eingebundenen Leistungsträger bzw. etwaige Personen-, Sach- oder sonstige Schäden, die der Kunde beim Leistungsträger bzw. im Zuge der Leistungen des jeweiligen Anbieters erleidet. Derartige Ansprüche hat der Nutzer ausschließlich beim jeweiligen Leistungsträger geltend zu machen.
7.2 SWMS haftet für eigene Leistungen nur, soweit gesetzliche Regelungen eine Haftung zwingend vorsehen und nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit unbeschränkt. Die Haftung im Falle leichter Fahrlässigkeit ist nur bei der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit unbeschränkt. Bei einer leicht fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung beschränkt auf den darauf zurückzuführenden Sach- und Vermögensschäden in Höhe des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens. Die Haftung für mittelbare Schäden, insbesondere Mangelfolgeschäden, unvorhersehbare Schäden oder untypische Schäden sowie entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen. Gleiches gilt für zufällige Schäden und höher Gewalt. SWMS schließt zudem jede Haftung für technische Störungen (z.B. Nichterreichbarkeit ihrer Homepage) ausdrücklich aus.
8. Datenschutz
8.1 Die SWMS erhebt und speichert durch den Verkauf und die Nutzung der münstercard personenbezogene Daten im münstercard-System und wird die Daten ausschließlich zum Zweck der Abwicklung der münstercard unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen nutzen.
8.2 Die bei den Leistungspartnern oder den Verkaufsstellen der SWMS erhältlichen münstercards sind nicht personalisiert. münstercards, die online oder über die Touristen-App erworben werden, sind zur Vermeidung unerlaubter Vervielfältigung mit dem Namen des Kunden versehen.
8.3 SWMS ist berechtigt, Statistiken über den Verkauf und die Nutzung der münstercard zu erstellen. Diese umfassen ausschließlich Informationen über das Geburtsjahr und den Wohnort der münstercard-Inhaber und geben keinen Rückschluss auf die Person. Die Statistiken können an die Leistungspartner weitergegeben werden. Darüber hinaus erhalten die Leistungspartner keine personenbezogenen Daten über die münstercard-Inhaber.
9. Ausschluss des Widerrufsrechts
Das gesetzliche Widerrufsrecht für Verbraucherverträge, die im Wege des Fernabsatzes zustande kamen, ist ausgeschlossen: beim Erwerb von Fahrscheinen bzw. Verträgen über die Beförderung von Personen (§ 312 Abs. 2 Nr. 5 BGB) und für Verträge über die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Kraftfahrzeugvermietung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht (§ 312 g Abs. 2 Nr. 9 BGB).
Hinweis: Für den online-Erwerb der münstercard und den Erwerb der münstercard über die App besteht das gesetzliche Widerrufsrecht daher nicht.
10. Sonstiges
10.1 Die Vertragspartner verein- baren hinsichtlich sämtlicher Rechtsbeziehungen aus diesem Vertragsverhältnis die Anwendung deutschen Rechts unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Münster.
10.2 SWMS behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Für den Kunden gilt jeweils die im Zeitpunkt der Bestellung bekannt gegebene Fassung der AGB, deren Kenntnisnahme vom Kunden bestätigt wurde.
Stand 2016
Stadtwerke Münster GmbH
Hafenplatz 1
48155 Münster
Sie erreichen uns:
Im Internet: www.muenstercard.de
Per E-Mail: info@muenstercard.de
In unserem Kundencenter:
Hafenplatz 1
48155 Münster
Im Stadtwerke CityShop
Salzstraße 21
48143 Münster
Bei mobilé:
Berliner Platz 22
48143 Münster
(gegenüber dem Hauptbahnhof)
Unter unserer Kunden-Hotline 0251.694-4422